de
Books
Theodor Fontane

Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Theodor Fontane (1819–1898) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des Realismus. Ab 1870 arbeitete Fontane als Theaterkritiker der Vossischen Zeitung. Im selben Jahr nahm er Urlaub, um im Deutsch-Französischen Krieg den Kriegsschauplatz Paris zu besichtigen. In Frankreich wurde er unter falschem Verdacht als Spion verhaftet, jedoch nach einer Intervention Bismarcks zu seinen Gunsten wieder freigelassen. Seine Erlebnisse schilderte er 1871 in dem Buch Kriegsgefangen. Erlebtes 1870. Inhalt: Kriegsgefangen: Erlebtes 1870 “In's alte, romantische Land.” Domrémy Neufchateau. Langres Von Langres bis Besançon. Die Citadelle von Besançon. Rückblicke. «Comme officier supérieur.” Von Besançon bis Lyon. Lyon. Moulins. Guéret Poitiers — Rochefort. Marennes. Ile d'Oléron. Die Insel Oléron. Ankunft. Die Citadelle. Rasumofsky. Blanche. Le Rempart. Mittag. Theestunde. Regentage Der Überfall von Ablis. Drei von den 3. Garde-Ulanen. Fünf vom 14. Jäger-Bataillon Begräbniß. Sturm im Glase Wasser. «Sentinelle, prenez garde à vous.” Frei Unverhofft kommt oft Der letzte Sonntag Der letzte Abend Abschied Rückreise Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Dresden Nach Prag Ankunft in Prag. Im “Alten Ungeld” Prag Fahrt durchs Land Land und Leute Podoll Münchengrätz Nach Gitschin Gitschin Sadowa-Chlum
278 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2023
Publication year
2023
Publisher
Good Press
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)