de
Books
Bernd Ingmar Gutberlet

»Sollen sie doch Kuchen essen«

Gab es einmal eine Päpstin?
Hat Nero die Stadt Rom angezündet?
War die Mondlandung gestellt?
Populäres historisches Wissen auf dem Prüfstand:

Gefälscht und geschummelt wurde und wird immer, häufig liegt es gar nicht in der Absicht der Urheber, sondern ist mangelndem Wissen oder Vorurteilen geschuldet. Besonders schillernd und gefährlich wird das Fälschen bei Verschwörungstheorien, die sich gegenwärtig leider einer verstärkten Beliebtheit erfreuen. Sie zu entlarven, ist besonders wichtig, denn sie verzerren die Wahrheit ganz bewusst und mit der gezielten Absicht, andere zu manipulieren. Ansonsten entwickeln sie schnell ein Eigenleben — bis ihr Wahrheitsgehalt als selbstverständlich vorausgesetzt wird.

Diesem Buch gelingt zweierlei: Es spürt vergnüglich durch die Jahrhunderte hindurch der unterhaltsamen Vielfalt des Falschen nach und dient gleichzeitig dazu, uns zu sensibilisieren und zu “immunisieren”, um der Instrumentalisierung von Geschichte nicht auf den Leim zu gehen und stattdessen an den richtigen Stellen skeptisch zu werden.
319 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2022
Publication year
2022
Publisher
Europa Verlag
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)