de
Books
Rhino Valentino

Sex im Busch 3 Im schwarzen Reich der Kannibalen

Heitere und schweinische Dschungel-Erotik! Teil 3 des dreiteiligen Romans von Rhino Valentino, dem Autor der Erfolgs-Serie “Sex im alten Rom”. UMFANG: 90 Seiten / 25 029 Wörter. Auch als kompletter, abgeschlossener Roman (Sammelband) erhältlich.

Die belgische Kolonie Kongo in Afrika, 1912: Barnabas Treubart ist ein reifer Mann in den besten Jahren, erfahrener Afrika-Reisender und geiler Missionar. Nach der Rettung der schönen Häuptlingstochter Muluglai vor dem blutrünstigen und lüsternen Kannibalen und dem rauschenden, sexuell säuischen Fest im Buschdorf geht es munter weiter mit den hemmungslosen Skandalen: Barnabas muss sich bei einer Mutprobe im tiefen Dschungel behaupten. Voller Liebe zu Muluglai will er dem Häuptling beweisen, dass er würdig und Manns genug ist, um seine Tochter zu heiraten.

Waghalsig macht sich Barnabas auf die Jagd nach einem gefährlichen Raubtier. Doch das Vorhaben nimmt einen ganz anderen Verlauf als geplant… Plötzlich werden die Jäger zu Gejagten! Sie sehen sich einer Horde gewalttätiger und grausamer Wilder gegenüber, die nur zwei Dinge im Sinn haben: Geschlechtsverkehr und Nahrungsaufnahme! Die Begegnung mit dem Stamm der hochperversen und völlig skrupellosen Kannibalen droht ein entsetzlicher Alptraum zu werden, aus dem es kein Entrinnen mehr zu geben scheint. Noch aber zeigt sich ein heller Hoffnungsschimmer am dunklen Horizont, der ein Happy End nicht ganz ausschließt…

Was es dann aber mit den seltsamen “Kuss-Krediten” auf sich hat, überrascht den Missionar total und sorgt für tüchtigen Wirbel in seinem ohnehin bereits erschütterten Gefühlshaushalt! Auch erkennt er, dass die dunklen Geheimnisse des Voodoo kein fauler Zauber sind, sondern auf mächtiger Magie beruhen. Er entdeckt eine faszinierende Welt voller Tabu-Brüche, entarteter Riten und charmanter, lustiger Tänze und Gesänge.

Erotik, Spannung, Gewalt und Humor mischen sich in diesem Werk zu einem deftigen Buchstaben-Menü: Scharf gewürzt, heiß und fettig — aber gut bekömmlich.
106 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2013
Publication year
2013
Publisher
Stumpp Verlag
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)