de
Books
Dorothea Huber

Störungsorientierte psychodynamische Therapie im Krankenhaus

Dieses Buch behandelt erstmals die Anwendung und Umsetzung bewährter störungsorientierter Therapieverfahren für bestimmte Patientengruppen im Bereich der stationären Psychotherapie. Es versteht sich als anwendungsbezogener Leitfaden und stellt — für Patienten mit Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Traumafolge— und somatoformen Störungen — verschiedene Behandlungssettings vor, die aus der Praxis heraus entwickelt wurden und sich im klinischen Alltag bewährt haben.
Neben der Erläuterung von Indikation und Kontraindikation der Settings liegt der Schwerpunkt auf der Schilderung konkreter Vorgehensweisen und typischer Schwierigkeiten anhand vieler Beispiele aus der klinischen Praxis mit praktischen Tipps. Dabei finden die spezifischen Vorgehensweisen und Erfahrungen aller an der Therapie beteiligten Berufsgruppen Berücksichtigung.
439 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2010
Publication year
2010
Have you already read it? How did you like it?
👍👎

On the bookshelves

fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)