de
Lutz Ullrich,Meddi Müller,Christiane Gref,Tim Frühling,Andrea Habeney,Sonja Rudorf,Daniel Holbe,Henni Nachtsheim,Holger Weinert,Susanne Reichert

Ein Viertelstündchen Frankfurt

Notify me when the book’s added
To read this book, upload an EPUB or FB2 file to Bookmate. How do I upload a book?
Kurzgeschichten über Frankfurt, geschrieben von bekannten Autoren aus der Region, im Wechsel mit Texten zu Stadtgeschichte und Moderne. Warum Frankfurt einmal von Brauereien dominiert wurde, doch heute nicht mehr, verrät uns Andrea Habeney in Zeitreise. Eindrucksvoll beschreibt Christiane Gref die letzten Stunden der Freien Stadt Frankfurt in Fellners längste Nacht. Wie es gewesen wäre, wenn Frankfurt 1948 Bundeshauptstadt geworden wäre, und warum so die Wiedervereinigung hätte viel früher vollzogen werden können, dokumentiert Tim Frühling auf humorvolle Art. In Wie Goethe seinen Kopf verlor verrät Daniel Holbe, wie ein Blindgänger zur Aufklärung eines der größten Frankfurter Kriminalfälle beitrug. War damals wirklich alles besser? In Ein Dorf mit Skyline blickt Holger Weinert zurück auf unsere Stadt, als er 1986 nach Frankfurt kam, und zieht Vergleiche zur heutigen Zeit. Welchen Wunsch sich Henni Nachtsheim von einer bieder wirkenden Fee, die mitten in der Nacht auf seiner Bettkante sitzt, erfüllen lässt, lesen Sie in Feen tragen Hosenanzüge. Dies und noch einiges mehr erfahren Sie in Ein Viertelstündchen Frankfurt. 10 Kurzgeschichten, geschrieben von bekannten Autoren aus der Region, im Wechsel mit 10 kurzweiligen Texten mit Fakten und Wissenswertem zur Stadtgeschichte und dem heutigen Frankfurt.
This book is currently unavailable
156 printed pages
Publication year
2017
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)